Am vergangenenSonntag ging es für die LG Kurpfalz und seine AthletInnen und Athleten zur
ersten Freiluftmeisterschaft des Jahres.
Und da gab es für uns gleich einiges zu feiern.
Den Auftakt machten die Jüngsten über 1500m Stadion-Cross.
Hier gingen die Schüler der TSG Ketsch an den Start. Leonardo Weiß kam bei der M11 auf
einen guten 5. Platz. In der W11 Lea Keller, Lotta Mühlinghaus und Lia Sophie Weiß. Hier war
Lea in einer Zeit von 7.08,20 min am erfolgreichsten und wurde Zweite. Lotta kam auf Platz 6
und Lia auf Platz 7.
Danach ging es für die wU14 und wU16 auf die 2000m.
Bei der W12 starteten Nieke Peste und Miriam Gaa von der TSG Ketsch. Nieke wurde in einer
tollen Zeit von 8.41,60 min Vierte und Miriam wurde Achte.
Gleiche Distanz für die w13, am Start Valerie Georg vom TV Schwetzingen und Emilia Biemer
von der TSG Ketsch. Am Ende Stand Valerie auf Platz 1 mit einem tollen Finish in 8.16,89 min
und Emilia wurde in 8.25,29 min Zweite.
Gleicher Lauf eine Altersklasse höher. Hier kam Leana Dübener vom TSV Oftersheim bei der
w14 in einer Zeit von 8.39,54 min auf den 2. Platz und in der w15 siegte Lucie Fürle,
ebenfalls vom TSV Oftersheim in einem spannenden Rennen in einer Zeit von 7.28,75 min.
In der m15 ging Ayk Nikolay vom TB Germania Neulußheim über die 300m ins Rennen und
konnte sein Rennen in der Zeit von 11.41,87 min gewinnen.
Dann ging es auf die 5000m. Am Start Denise Grashoff bei den Frauen vom TSV Oftersheim,
Birgit Schillinger in der w60 vom TV Schwetzingen und Cedrik Sikorski bei der U23 vom TSV
Oftersheim. Denise kam in einer Zeit von 20.12,56 min auf einen dritten Platz, ebenso
Cedrik, der mit 17.03,13 min ins Ziel kam. Birgit gewann in ihrer Altersklasse in einer Zeit von
23.18,05 min.
Den Abschluss des Tages bildete unser Senior Erwin Hube vom TV Schwetzingen über die
10000m, der in der M75 an den Start ging und mit einer Zeit von 58.21,19min gewann.
Gratulation an alle Teilnehmer und vielen Dank für euren Einsatz.
Manfred Köhn
„Wer sind die besten Jugendleichtathleten Badens?“ Unter diesem Motto fanden am Wochenende des 18./19. Februars die Badischen Hallenmeisterschaften der Altersklassen U16/U18 in Mannheim statt. Den Auftakt machte am Samstag der ältere Jahrgang, wobei vor allem die schnellen SprinterInnen und LäuferInnen für Furore sorgten. Der größte Coup gelang Leander Georg (TV Schwetzingen) über die 800 Meter. Hierbei ging er von Anfang an mit vollem Tempo in die Rundbahn und sorgte schnell für klare Verhältnisse. Da er sein hohes Tempo bis zum Schluss durchziehen konnte, wurde er im Ziel nicht nur mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:02,49 Minuten, sondern auch mit dem Meistertitel belohnt. Über dieselbe Strecke am Start – allerdings in der weiblichen Konkurrenz – tat es ihm die Oftersheimerin Hanna Brenner Leander nahezu gleich. Nach einem perfekt gestalteten Rennen konnte auch sie ihren Hausrekord verbessern (2:29,69 min) und sicherte sich mit dieser tollen Leistung die Silbermedaille.
Ebenfalls Silber gab es für die schnellen Mädels der 4x200 Meter Staffel. In der Besetzung Lea Castellani (TSV Oftersheim), Lara Scheel (SV Rohrhof), Angelina Georg (TV Schwetzingen) und Maren Rohrer (TSV Oftersheim) kürte sich das Team LG Kurpfalz 1 dank einer starken Zeit von 1:50,88 min zum Badischen Vizemeister. Auch die zweite Staffel in der Konstellation Charlotte Trapp, Maya Henrich, Hanna Brenner und Giulia Hörauf zauberten ein schnelles Rennen auf die Bahn und landeten in der Endabrechnung auf dem 5. Platz.
Nach Gold und Silber fehlte somit nur noch eine Farbe im Medaillensatz: Bronze. Und diese sicherten sich gleich zwei LG AthletInnen. Zunächst sprintete Georgi Hristov vom TSV Oftersheim in seiner Paradedisziplin, den 60 Meter Hürden, in einer schnellen Zeit von 8,79 Sekunden auf Platz drei. Anschließend tat es ihm seine Vereinskameradin Maren Rohrer über die 400 Meter gleich, wo sie trotz einer reduzierten Trainingsvorbereitung in tollen 63,47 Sekunden ebenfalls Bronze holte. Komplettiert wurde dieser erfolgreiche Wettkampftag durch die beiden 6. Plätze von Lara Scheel (SV Rohrhof) über die 60 Meter sowie Angelina Georg (TV Schwetzingen) im 200 Meter Sprint.
Am Sonntag waren schließlich die AthletInnen der U16 an der Reihe. „Hier hatten wir Urlaubs- und Krankheitsbedingt ein kleineres Teilnehmerfeld am Start,“ schilderte Trainer Manfred Köhn und fügte hinzu: „dafür aber ein sehr erfolgreiches.“ Den Auftakt machte Eva Montag von der TSG Ketsch. Im Kugelstoßen der weiblichen Jugend erreichte sie mit einer Weite von 8,67 Meter den 2. Platz und das nur, weil ihre Konkurrentin im zweiten Versuch weiter gestoßen hatte. Danach ging Lina Speckis (TV Schwetzingen) im Hochsprung an den Start. Zwar hatte sie hatte während des Wettkampfs stellenweise ein wenig mit ihren Nerven zu kämpfen, schaffte es jedoch trotzdem mit übersprungenen 1,32 Metern auf einen tollen 5. Rang.
Einen Platz weiter vorne landete Lucie Fürle über die 800 Meter. „Wie immer war sie etwas nervös am Start, aber nach einer etwas verhaltenen ersten Runde wurde ihr Tempo konstant schneller und sie schrammte im Ziel mit einer tollen Zeit von 2:31,86 Minuten nur um einen Hauch am Podium vorbei“, erzählte Köhn. Zum Schluss krönenden Abschluss gab es schließlich noch eine Premiere bei der U16 – die 4x100 Meter Mixed Staffel. In der Aufstellung Lucie Fürle, Lina Speckis, Florian Epperlein und Jonathan Nagel konnten sich die schnellen Vier mit einer Zeit von 57,25 Sekunden einen tollen 4. Platz sichern. Und so lautete das Fazit des Wochenendes aus Trainersicht: „Das hat definitiv Spaß gemacht!“
Maike Braun
Auf die Plätze, fertig, los! Diesem Motto folgten am vergangenen Dienstag auch mehrere AthletInnen der LG Kurpfalz. In den Laufdisziplinen 60 Meter ,200 Meter und 800 Meter konnten gute Ergebnisse erzielt werden.
So kam Georgi Hristov (TSV Otersheim) in 25,02 Sekunden als achter ins Ziel. Ebenfalls über 200 Meter starteten Lara Scheel, Emelie Braun (beide SV Rohrhof) und Lea Castellani (TSV Oftersheim), bevor die drei auch noch über die 60 Meter Strecke an den Start gingen.
Lara Scheel konnte sich hier für das Finale qualifizieren und dort mit 8,26 Sekunden als zweite die Ziellinie überqueren. Trainingspartnerin Emelie Braun kam im selben Lauf als sechste an. Mit 8,68 Sekunden konnte sich Lea Castellani (TSV Oftersheim) leider nicht für das Finale qualifizieren.
Bei den jüngeren Mädels startete Alessia Citrigno das erste Mal in der älteren Altersklasse U16 und beendete ihren 60 Meter Lauf nach 9,82 Sekunden.
Auch bei über die 800 Meter Distanz war die LG Kurpfalz vertreten. Anders als bei Freiluftwettkämpfen müssen hierbei in der kleineren Halle vier statt zwei Runden gelaufen werden.
In 2:05,29 Minuten kam Leander Georg (TV Schwetzingen) als fünfter seiner Altersklasse ins Ziel. Ebenfalls fünfter seiner Altersklasse wurde Trainingskollege Ayk Nikolay (TB Germania Neulußheim)(2:19,28 Minuten). Bei den Mädchen landete Hanna Brenner (TV Altlußheim)(2:33,29 Minuten) auf Rang sechs, Angelina Georg (TV Schwetzingen) wurde mit 2:35,45 Minuten Achte.
In der jüngeren Altersklasse überquerte Lucie Fürle (TSV Oftersheim) mit 2:30,54 Minuten als fünfte die Ziellinie.
Mit ihren erbrachten Leistungen wurden Lucie Fürle und Ayk Nikolay für Einlagenläufe zum Indoor Meeting Karlsruhe eingeladen. So gingen freitags nicht nur Topleichtathleten wie Dina-Asher Smith, Thiago Braz und Vereinskollegin Malaika Mihambo am Start, sondern auch zwei junge AthletInnen der LG Kurpfalz.
Hannah Gieser
Lara Scheel
Nach langen Monaten des Grundlagentrainings war es nun endlich wieder so weit: die Leichtathletik-Hallensaison hat begonnen. Hierbei stand am vergangenen Wochenende mit den baden-württembergischen U18 Meisterschaften direkt zu Beginn ein erstes Highlight an.
Die LG Kurpfalz ging insgesamt mit sechs AthletInnen an den Start, wobei der Fokus klar auf den Sprintdistanzen lag. Den größten Erfolg feierte dabei Leander Georg (SV Schwetzingen) bei seiner Premiere über die 400 Meter. Nach einer zunächst etwas verhaltenen ersten Runde konnte er auf der zweiten Runde noch einmal zu einem starken Schlussspurt ansetzen, was ihm nicht nur zu einer tollen Zeit von 52,80 Sekunden verhalf, sondern auch den Gewinn der Bronzemedaille einbrachte. Seine Schwester Angelina (TV Schwetzingen) tat es Leander im Hinblick auf die Renneinteilung anschließend gleich. Auch sie ging zu Beginn zunächst auf Nummer sicher, konnte dadurch jedoch auch auf den letzten ‚ekligen‘ Metern des 400-Meter-Laufs weiterhin Gas geben und erreichte mit diesem beherzten Rennen Platz zehn in 64,67 Sekunden.
Im Disziplinwechsel vom Lang- zum Kurzsprint blieb es ebenfalls erfolgreich. In der 60 Meter Konkurrenz der weiblichen Jugend rannten sowohl Lara Scheel (8,18 sek) und Emelie Braun (8,28 sek) vom SV Rohrhof als auch Lea Castellani (8,56 sek) vom TSV Oftersheim zu neuen persönlichen Bestzeiten, wobei Lara sogar der Einzug ins B-Finale gelang. Auf der gleichen Strecke, jedoch mit Hürden dazwischen, war an diesem Wochenende auch Georgi Hristov (TSV Oftersheim) auf Bestzeitenjagd gegangen. „Er hat einen guten Start erwischt und seinen eigenen Rekord auf 9,76 Sekunden verbessert,“ lobte Trainier Manfred Köhn seinen Schützling und sagte weiter: „Auch wenn er damit den Endlauf um nur eine Hundertstel verpasst hat, war das eine starke Leistung.“
Am Mittwoch zuvor war Anne Braun vom TSV Oftersheim ebenfalls bei ihren ersten Titelkämpfen des Winters an den Start gegangen und vertrat die PH Heidelberg bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften über die 400 Meter. Nachdem die 23-Jährige Langsprinterin die erste Runde zunächst etwas im Feld der Läuferinnen feststeckte, konnte sie im Schlussspurt ihre Tempohärte ausspielen und überquerte in starken 59,13 Sekunden die Ziellinie – was in der Endabrechnung einen tollen 5. Platz bedeutete.
Maike Braun

Am 15.01.2023 fand in der Leichtathletik Halle der MTG Mannheim das Hallensportfest für die Aktiven, U20 und U18 statt.
Die LG Kurpfalz war an diesem Tag mit neun AthletInnen und Athleten am Start.
Bei der männlichen U18 gingen Leander Georg und Georgi Hristov vom TV Schwetzingen an den Start. Beide starteten zum ersten mal über die 200m. Leander kam mit einer starken Leistung in einer Zeit von 24,71 sek auf den 8. Platz. Georgi, der zu der Zeit schon zwei Wettkämpfe in den Beinen hatte, schaffte es noch auf eine Zeit von 25,24 sek.
Davor lief er schon über die 60m eine neuen PB von 7,92 sek. Sein Highlight waren aber die 60m Hürden, bei denen er in 8,96 sek nicht nur den 4. Platz erreichte sondern auch das Ticket für die Süddeutschen Meisterschaften löste.
In den weiblichen Klassen gingen Lea Castellani, Cara Schell und Anne Braun vom
TSV Oftersheim, Angelina Georg vom TV Schwetzingen, Lara Schell und Emelie Braun vom SV Rohrhof und Hanna Brenner vom TV Altlußheim an den Start.
Über die 60m starteten Lea Castellani (8,78 sek), Cara Schell (9,76 sek) und Emelie Braun. Emelie hatte schon einen starten Auftritt im Vorlauf mit 8,41 sek. Mit der Zeit von 8,39 sek im B-Endlauf wurde sie Dritte und schaffte damit sogar die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften.
Im Weitsprung kam sie auf eine Weite von 4,53m und Lara Scheel erreichte mit 4,71m den 8. Platz.
Lea Castellani lief zusammen mit Angelina Georg die 200m. Dabei kam Lea auf eine Zeit von 29,50 sek und Angelina auf 29,06 sek.
Am Vormittag hatte Angelina schon einen Wettkampf über die 1500m. Nach 7 einhalb Runden kam sie in einer Zeit von 5.35,21 min als 8. ins Ziel.
Danach startete Hanna Brenner über die 800m. Nach langer Pause kam sie mit einer großartigen Zeit von 2.24,13 min auf den 4 Platz
Zum Abschluß des Tages lief Anne Braun über die 400m bei den Frauen und kam mit einer Zeit von 59,37 sek als 4. Der Frauen ins Ziel. Nach dem Wettkampf merkte sie nur an, dass die Hürden gefehlt haben.
Manfred Köhn