LG Athleten schaffen 14 persönliche Bestleistungen beim Punktekampf in Oftersheim. Die Qualifizierungen fürs Finale sind derweil noch offen.

Die Teams der LG Kurpfalz erreichten folgende Punktzahlen und Ränge:

Männliche Kinder U12 3.912 Punkte und Mannschaftssieg in ihrer Altersklasse.

Fünf Disziplinen waren zu meistern, Moritz Lebhardt schaffte die 800 Meter in 2:43,65 Minuten und sammelte gemeinsam mit Felix Storck (2:57,50 Minuten) wichtige Punkte auf der Mittelstrecke. Im Weitsprung schaffte Maximilian Janda 4,48 Meter, Samuel Kany sammelte Punkte mit 3,88 Metern. Im Sprint war es wieder Maximilian Janda, der in 7,51 Sekunden sogar siegte. Moritz Lebhardt kam nach 7,83 Sekunden ins Ziel. Im Schlagballwurf schaffte Daniel Weber 49 Meter, Moritz Lebhardt steuerte Punkte für eine Weite von 42,50 Meter bei. Zudem wurde die LG Kurpfalz Staffel 1 gewertet.

Weibliche Kinder U12: 3.977 Punkte und die Silbermedaille unter sechs konkurrierenden Mannschaften.

Luise und Maia Kremer liefen die 800 Meter in 2:57, 11 Minuten bzw. 3:03,73 Minuten. Marlene Jörger sammelte Punkte im Weitsprung mit 3,96 Metern, Johanna Wallenwein lag mit 3,95 Metern knapp hinter der Teamkollegin. In gleicher Konstellation sammelten die beiden Punkte im Sprint über 50 Meter. Hier benötigten sie 7,91 bzw. 8,15 Sekunden. Im Schlagballwurf schafften sowohl Luise Kremer als auch Louisa Städele je 24,50 Meter. Auch im dieser Mannschaft floss die erste der beiden gemeldeten Staffeln in die Wertung ein.

Männliche Jugend U14: 5.546 Punkte und Platz 4

Gewertet wurden über 800 Meter Jonas Kowalzik mit 2:37,66 Minuten und Jonathan Röder mir 3:04, 23 Minuten. Im Sprint über 75 Meter waren es Lennard Kuhm (10,67 Sekunden) und Yosif Penchev (11,12 Sekunden), die zur Wertung beitrugen. Im Hochsprung schafften Jonas Kowalzik und Max Ros jeweils 1,32 Meter. Beim Ballwurf waren es Jonas Kowalzik und Tobit Röder, die mit 38,00 Metern und 33,50 Metern für ihre Mannschaft am weitesten warfen. Im 60 Meter Hürdenlauf benötigte Lennard Kuhm 10,78 Sekunden, bei Jonathan Röder waren es 12,05 Sekunden und im Weitsprung war es erneut Lennard Kuhm, der mit 4,59 Metern punktete und neben Mika Tauchert mit 4,22 Metern gewertet wurde. Auch diese Gruppe stellte eine Staffel.

Weibliche Jugend U14: 6.232 Punkte und ebenfalls Silbermedaillen.

Lea Keller schaffte eine neue persönliche Bestzeit über 800 Meter und überwand diese in 2:39, 47 Minuten. Mit ihr sammelte Lisa Guntermann mit 2:51,03 Minuten Punkte über diese Distanz. Im Sprint über 75 Meter punkteten erneut Lisa Guntermann (10,89 Sekunden) und Alessia Kott (11,19 Sekunden). Wieder Alessia Kott und Emma Stadler übersprangen im Hochsprung 1,40 Meter. Im Ballwurf schaffte Lea Keller 32,50 Meter, bei Sophia Klar waren es 31,00 Meter. Der 60 Meter Sprint über Hürden wurde von Lisa Guntermann in 10,89 Sekunden und von Lotta Mühlinghaus in 11,40 Sekunden gemeistert. Weitere Punkte gab es im Weitsprung für Alessia Kott mit 4,31 Metern und Emma Stadler für 4,11 Meter. Auch hier floss eine Staffel in die Wertung ein.

Weibliche Jugend U16: 7.058 Punkte und Rang 4.

Emilia Biemer schaffte zum dritten Mal in Folge eine neue persönliche Bestzeit über 800 Meter mit 2:35,60 Minuten. Ebenfalls gewertet wurde Nieke Peste mit 2:46,41 Minuten. Im Kugelstoßen waren Isabel Georg (8,74 Meter) und Emmi Mühlinghaus (8,30 Meter) am Start. Beim Speerwurf schafften Marleen Fieger und Emmi Mühlinghaus 21,13 Meter bzw. 20,21 Meter. Beim Sprint über 100 Meter wurden Isabel Georg (13,85 Sekunden) und Anne Eichmann (14,90 Sekunden) gewertet. Dann ging es 80 Meter über Hürden, hier punkteten wieder Isabel Georg (14,38 Sekunden) und Emilia Biemer (15,06 Sekunden). Beim Hochsprung schaffte Anne Eichmann 1,44 Meter, bei Emilia Biemer waren es 1,32 Meter. Beim Sprung in die Weite sammelte Marleen Fieger Punkte für 4,60 Meter, Tabea Schlampp schaffte 4,01 Meter. Gewertet wurde zudem eine der obligatorischen Staffeln.

Mixed Team der Jugend U14

Im Wettkampf über 4 Disziplinen wurden 2.697 Punkte und Rang 2 erreicht.

Im Weitsprung punkteten Leonard Schader mit 4,03 Metern und Jara Arnold mit 3,31 Metern. Auch im 75 Meter Sprint wurde Leonard Schader mit 11,63 Sekunden gewertet, auf der weiblichen Seite war es wieder Jara Arnold mit 12,52 Sekunden. 25,50 Meter warf Miriam Bouzida im Ballwurf, bei Philip Schubach waren es 33,00 Meter. Zudem startete eine Staffel aus 2 Mädchen und 2 Jungen.

Alle Teams müssen noch bangen: Vorkämpfe wie dieser finden an unterschiedlichen Wettkampforten in Baden statt. Die besten 8 dürfen zum großen Finale in Bühlertal. Ob ein oder mehrere Teams der LG ins Finale einziehen bleibt also noch spannend.

© Copyright 2024 – LG Kurpfalz e.V.