Historie
1969 |
Gründung der Leichtathletikgemeinschaft Kurpfalz. Die Gründungsvereine waren TV Altlußheim, HSV Hockenheim, DJK Hockenheim, TSG Ketsch, TSV Oftersheim, TBG Reilingen, SV Rohrhof, SV Schwetzingen und TV Schwetzingen. |
1970 |
Genehmigung der LG Kurpfalz durch den BLV Nach Antragstellung am 12. Februar wurde am 12. März die LG Kurpfalz genehmigt und eine Starterlaubnis erteilt. |
1971 |
Beitritt TSG Plankstadt Ein Jahr nach der Gründung tritt die TSG Plankstadt in die LG ein. Die TSG war 1970 in einer kurzlebigen LG mit der TSG Weinheim. |
1972 |
Umbenennung zur LG coop Kurpfalz Nachdem mit der regionalen Vertretung des Handelunternehmens coop ein Hauptsponsor gefunden wurde, wird die LG umbenannt in LG coop Kurpfalz. Der Sitz der LG wird nach Schwetzingen verlegt. |
1973 |
Deutsche Jugend-Meisterschaften bei der LG Austragung der deutschen Jugend-Meisterschaft städtischen Stadion Schwetzingen. |
1973 |
Zweimal Bronze bei der Junioren EM Mit Karl-Heinz Weisenseel und Rüdiger Harksen (beide DJK Hockenheim) stellt die LG die halbe DLV-Staffel über 4x100m bei der EM in Duisburg und sie erreichen den 3. Platz. Dies sollte für lange Jahre der größte sportliche Erfolg der LG bleiben. |
1974 |
Elke Klebert Jugendmeisterin mit dem Diskus Elke Klebert (HSV Hockenheim) erreicht den Deutschen Meistertitel der weiblichen Jugend A mit dem Diskus. |
1977 |
Beitritt TB Germania Neulußheim Die neu gegründete LA-Abteilung aus Neulußheim tritt direkt der LG bei |
1978 |
Austritt DJK Hockenheim und TSG Ketsch |
1980 |
Brigitte Lange Senioren-Europameisterin Den Titel holt sie mit der 4x100m-Staffel. Ihr bestes Ergebnis in einer Einzeldiziplin ist der 3. Platz mit der Kugel. |
1981 |
Doris Schlosser zum zweiten mal Süddeutsche Nach 1978 holt sich die damals 37-jährige Doris zum zweiten Mal den Süddeutschen Meistertitel im 25km-Lauf der Frauen. |
1983 | Austritt TV Altlußheim |
1988 |
Deutscher Meister im 7-Kampf-Team der weibl. Jugend B Sonja Meckes (TBG Neulußheim), Claudia Dinkel (TV Schwetzingen) und Heike Schwarz (TSV Oftersheim) |
1988 |
Walter Bauer holt Silber und Bronze bei der Senioren EM Zweiter wird Walter Bauer (HSV Hockenheim) über 400m-Hürden, Dritter im Dreisprung. |
1990 | Wiedereintritt TV Altlußheim |
1991 |
Rückbenennung zu LG Kurpfalz Nach dem Ausscheiden der coop als Sponsor erhält die LG wieder ihren urprünglichen Namen. |
1999 |
Rolf Kremer Deutscher Meister Der Altlußheimer Rolf Kremer wird Deutscher Meister der M14 im Blockwettkampf Wurf. Im gleichen Jahr holt er sage und schreibe 10 Badische Titel. |
2006 | Beitritt des FV 1918 Brühl |
2009 |
Deutsche Jugendbestleistung Die 4x100m-Staffel der weiblichen U16 mit Malaika Mihambo, Carina Frey, Chantal Berg und Marie Kias (alle vom TSV Oftersheim) erzielt eine bis 2018 geltende Deutsche Bestleistung. |
2015 |
Kurt Reuter verstirbt Kurt (SV 98 Schwetzingen) war Mitinitiator und lange Jahre Vorsitzender des Fördervereins der LG Kurpfalz. Als letztes aktives Mitglied der einst so erfolgreichen Leichtathleten des SV 98 Schwetzingen, endet mit ihm die Geschichte dieser Abteilung. |
2018 |
Malaika Mihambo Europameisterin im Weitsprung Nach (bisher) 8 Deutschen Meistertiteln in der U18, U20, U23 und bei den Frauen, eurpäischen Titeln in der U20 und der U23, einer Bronzemedaille bei der EM2016 und einem undankbaren und trotzdem sensationellen 4. Platz bei den Olympischen Spielen im gleichen Jahr erringt Malaika den Titel Europameisterin auch bei den Frauen. |
2019 |
Malaika Weltmeisterin & Sportlerin des Jahres Mit sensationellen 7,30 m gewinnt sie in Doha die WM. Dadurch wird Sie zur Deutschen Sportlerin des Jahres und zur Leichtathletin des Jahres 2019 gewählt. |
2020 |
Die LG ist 50 Jahre Die eigentlich Gründung war zwar bereits 1969. Ins Geschehen eingreifen konnte die LG aber erst im Jahr darauf. Deswegen feiern wir erst 2020. |
2020 |
Malaika Mihambo erneut Deutsche Sportlerin des Jahres Zwei Deutsche Meistertitel, erste der Weltrangliste und der Weltbestenliste. Mehr ging nicht in diesem Jahr. |
2020 | Austritt des FV 1918 Brühl |
2021 |
Olympiasiegerin Malaika Mihambo Wieder einmal machte Sie es spannend, aber im letzten Versuch gelang ihr der einzige 7 Meter Sprung der Konkurrenz. Dass Sie zudem die Deutschen Titel in der Halle und im Freien gewann, geht daneben fast unter. |
2022 | Wiedereintritt TSG Ketsch |
Eine ausführlichere Liste der sportlichen Erfolge gibt es hier: https://www.asta-la-lista.de
Vorsitzende
1969 - 1974 | Franz Gantner | DJK Hockenheim |
1974 - 1978 | Walter Koch | SV 98 Schwetzingen |
1978 - 1989 | Günther Kneifel | TSV Oftersheim |
1989 - 1991 | Walter Dinkel | TV 64 Schwetzingen |
1991 - 1995 | Herbert Seiter | TSV Oftersheim |
1995 - 2016 | Hermann Sponagel | SV Rohrhof |
2016 - 2017 | Reinhard Hoffmann | TV Altlußheim |
seit 2017 | Ralf Schäfer | FV 1918 Brühl / SV Rohrhof (ab 2021) |