Der Tag verlief nicht wie erwartet – und das im positiven Sinne. Bei den Langstreckenstaffelmeisterschaften starteten sechs LG Kurpälzerinnen. Somit konnten zwei blauweiße 3x800 Meter Staffeln an den Start gehen. Für die Altersklasse U14 starteten Emilia Biemer (TSG Ketsch), Anne Eichmann (TSV Oftersheim) und Valerie Georg (TV Schwetzingen). Etwas aufgeregt und allen spontanen Änderungen trotzend, brachten die drei das Staffelholz sicher ins Ziel. Nachdem Emilia das Rennen begonnen hatte, übergab sie den Staffelstab an Anne, die ihrem Lauf souverän hinter sich brachte, bevor sie den Stab an Valerie für die letzten beiden Runden übergab. Nach 8:45,96 Minuten kam die Staffel als sechste von 19 ins Ziel.
Auch die U18 waren mit einer Staffel gemeldet, zu Beginn dem Rennen gegenüber aber eher skeptisch gestimmt. Mit einem Blick auf die Konkurrenz ließen die drei vor dem Startschuss die Worte „Wir werden ja eh letzter“ verlauten. Mit diesem Satz im Hinterkopf kämpften sich Maren Rohrer (TSV Oftersheim), Angelina Georg (TV Schwetzingen) und Lucie Fürle (TSV Oftersheim) durch ihr Rennen und bewiesen dann das Gegenteil. Nach 7:56,89 Minuten kam Lucie als letzte Läuferin der Staffel ins Ziel. Diese Zeit bedeutete zur Überraschung der Athletinnen aber nicht der letzte Platz, sondern Platz drei.
Manfred Köhn/ Hannah Gieser
Sommerliche Temperaturen, schnelle Zeiten und weite Sprünge – das war das LG Kurpfalz Meeting 2023. Zum zweiten Mal wurde das Meeting auf dem ketscher Sportplatz auf die Beine gestellt, mit teilnehmenden Athletinnen und Athleten aus ganz Baden-Württemberg. Unter den 230 Starterinnen und Startern waren auch 58 Athletinnen und Athleten der LG Kurpfalz vertreten. Die Kurpfälzer waren somit mit dem größten Starterfeld am Start, sicherten sich wieder einige Podestplatzierungen und stellten neue persönliche Bestleistungen auf.
Ein Siegerpodest voller LG Kurpfalz Mädchen gab es in der U14. Beim 75 Meter Sprint war Isabel Georg (TV Schwetzingen) drei hundertstel vor Cara Kemptner, die nach 10,77 Sekunden ins Ziel kam (TSG Ketsch). Auf Rang drei kämpfte sich Valerie Georg (TV Schwetzingen). Zwei Mal auf Rang eins sprang sich an diesem Tag Marleen Fieger (TSV Oftersheim). Nach übersprungenen 1,34 Metern im Hochsprung, ließ sie auch im Weitsprung mit 4,77 Meter die Konkurrenz hinter sich und das mit nur zwei Sprüngen, um das verletzte Knie zu schonen. Im Hochsprung war das Starterfeld Kurpfalz dominiert, so dass Anne Eichmann (TSV Oftersheim), die ihre persönliche Bestleistung gleich zweimal steigerte, auf Rang zwei landete, gefolgt von Sophia Marie Schleifer (TV Altlussheim) und Emmi Mühlinghaus (TSG Ketsch). Das zweite Mal an diesem Tag auf dem Goldrang landete Isabel Georg im Kugelstoßen mit 6,90 Metern. Emmi Mühlinghaus beförderte ihre Kugel auf 6,18 und wurde somit Zweite vor Valerie Georg. Doch die Georgsche Siegesserie riss nicht ab und so entschied Valerie Georg die 800 Meter in 2:34,98 Minuten für sich. Die beiden Staffeln der U14 Mädels machten den Medallienregen perfekt und beendeten das Rennen als Erste (Georg, Kemptner, Fieger,Georg) und Zweite (Schleifer, Mühlinghaus, Peste, Eichmann). Auch die Staffeln der älteren Athletinnen und Athleten waren eine Podestgarantie: In der U16 kamen Jule Rehn, Leana Dübener, Hannah Alimov und Lucie Fürle über 4x100Meter nach 55,70 Sekunden als Zweite ins Ziel.
In der U18 beendete die Staffel das Rennen als Sieger mit 51,28s. Dazu bei trugen Emelie Braun, Maren Rohrer, Angelina Georg und Lea Castellani. „Das Highlight aus meiner Sicht waren definitiv die Staffeln. Was im Training holprig war, hat im Wettkampf top geklappt.“ , so das Fazit von Trainer Manfred Köhn. Doch nicht nur die Staffeln konnten einiges bieten, auch in den Einzelstarts konnten sich die Leistungen sehen lassen. In der weiblichen U18 mussten sich Angelina Georg (TV Schwetzingen) und Lea Castellani (TSV Oftersheim) über die 100 Meter noch mit Rang vier und sechs zufrieden geben. Im darauffolgenden 200 Meter Lauf konnten sie dann aber glänzen und kamen nach 27,84 Sekunden als Erste (Georg) beziehungsweise mit 29,04 als Dritte (Castellani) ins Ziel. Über die 100 Meter dagegen waren Emelie Braun (SV Rohrhof) und Maren Rohrer (TSV Oftersheim) auf den ersten beiden Plätzen zu finden. Ebenfalls zweite wurde Rohrer im Hochsprung mit übersprungenen 1,40 Meter. Hinter ihr landete Trainingskollegin Maya Henrich (TSV Oftersheim) mit 1,32 Meter. Ihre Kugel landete im dritten Versuch auf 7,25 Metern, was Rang drei bedeutete. Richtig weit flog die Kugel bei Eva Montag in der Altersklasse U16. Ihre gestoßenen 9,37 Meter bedeuteten Platz eins. Im gleichen Wettkampf musste sich Lucie Fürle (TSV Oftersheim) mit dem undankbaren vierten Platz zufriedengeben. Besser lief es bei ihr im Weitsprung: Mit nur drei Zentimetern Rückstand auf die Erstplatzierte wurde sie Zweite. Im Hochsprung schaffte sie es mit übersprungenen 1,32 Meter auf den dritten Platz.
Bei den etwas jüngeren Jungs der U14 schaffte Bastian Schlenz die Höhe von 1,40 Meter und wurde somit Erster. In der U16 gingen Ayk Nikolay (TV Altlussheim) und Hendrik Schaub (TSV Oftersheim) über die 300 Meter an den Start: Als dritter überquerte Nikolay nach 41,43 Sekunden die Ziellinie. Schaub wurde mir 45,12 Sekunden sechster. Im Hochsprung übersprang er 1,46 Meter und wurde mit dieser Leistung Zweiter. Auch bei den Jungs der U18 lief der Wettkampf gut. Georgi Hristov (TSV Oftersheim) katapultierte sich im Weitsprung auf 6,04 Meter und setzte sich mit über 50 Zentimetern von dem Zweitplatzierten ab. Über 200 Meter wurde Hristov mit einer Zeit von 23,83 Sekunden Zweiter. Wieder zwei Kurpfälzer auf Rang eins und zwei waren im Kugelstoßen zu finden: Jonas Röser (TSG Ketsch) stieß die Kugel in seinem vierten Versuch auf 9,18 Meter, weiter kam kein anderer. Auf Rang zwei landete Fabian Spahr (TBG Reilingen) mit gestoßenen 8,97 Metern.
Hannah Gieser
Vier Starterinnen und zwei Siege - ein Wettkampfergebnis, das sich sehen lassen kann. Vergangenen Sonntag standen in Ettlingen auch vier LG Kruprfalz Athletinnen auf dem Platz um einen Block Fünfkampf zu absolvieren. Unterteilt wurde der Wettkampf in den Block Sprint/Sprung, der 100 Meter, Weit- und Hochsprung, Speerwurf sowie 80 Meter Hürden umfasst und den Block Lauf, welcher 100 Meter, 80 Meter Hürden, Weitsprung, Ballweitwurf und 2000 Meter beinhaltet.
Lina Speckis und Flora Klein (beide TV Schwetzingen) starteten in der Sprint/Sprung Variante und belegten dort Platz Fünf (Klein) und Acht (Speckis). Für ihren ersten Wettkampf dieser Art haben sie beeindruckende Ergebnisse abgeliefert und sich durch den Wettkampf gebissen. Vor allem im Speerwurf haben sie Trainer Manfred Köhn überrascht: „Beide haben für ihren ersten Block bei der U16 einen tollen Wettkampf hingelegt. Im Speerwurf haben sie mich sehr überrascht. Gerade Flora hat mit ihrer ruhigen Art extrem toll performt. Lina, die ihre Spikes vergessen hatte, zeigte sich unbeeindruckt und zeigte im Hochsprung eine ansteigende Form.“
Im Blocklauf gingen Alessia Citrigno (TV Schwetzingen) und Lucie Fürle (TSV Oftersheim) an den Start. Beide gewannen in einem soliden Wettkampf ihre jeweilige Altersklasse und konnten mit dem Sieg nach Hause fahren. Nach 4,46 gesprungenen Metern im Weitsprung, gewann Lucie deutlich ihren 2000 Meter Lauf und ließ die Konkurrenz hinter sich. Am Ende des Wettkampfes hatte sie 2170 Punkte gesammelt. Mit 1700 Punkten konnte Alessia Citrigno die Altersklasse U14 gewinnen. „Auf der 2000 Meter Strecke zeigte Alessia, das sie beißen kann und schaffte zum ersten Mal die lange Distanz.“, so Manfred Köhn.
Hannah Gieser
Mit neuer Bestzeit und Stadionrekord stürmte Anne Braun am Wochenende über die Langhürden ins Ziel. Die Bahneröffnung und damit der Einstieg in die Sommersaison erfolgte für die Kurpfälzer Leichtathlet*innen vergangenen Samstag in Walldorf. Ab der Altersklasse U14 war die LG Kurpfalz mit etlichen Athlet*innen in nahezu allen Disziplinen vertreten.
Der Tag begann mit dem 80 Meter Sprint der Altersklassen U14 und U16. Marleen Fieger (TSV Oftersheim) belegte über die 80 Meter Distanz den ersten Platz, dicht gefolgt von Trainingskollegin Anne Eichmann (TSV Oftersheim), die zweitschnellste in ihrer Altersklasse U14 war. Ebenfalls Zweite wurde Hannah Alimov (TSV Oftersheim) über 80 Meter mit 11,49 Sekunden in der U16. Auch hier landete die LG Kurpfalz zwei mal auf dem Podest und Leana Dübener (TSV Oftersheim) wurde mit 11,74 Sekunden Dritte. Nicht nur über die flache Distanz waren die Mädels der U16 erfolgreich, auch bei den 80 Meter Hürden, blieb das Podest nicht ohne Kurpfälzer: Lucie Fürle kam mit 16,05 Sekunden als Dritte ins Ziel. In der weiblichen U18 konnte Giulia Hörauf im Speerwurf mit 31,27 Meter im fünften Versuch den zweiten Platz mit einer persönlichen Bestleistung für sich entscheiden. Erste im Weitsprung wurde Lara Scheel (SV Rohrhof), deren letzter Versuch mit 4,92 Meter am Weitesten war. „Dafür, dass sie aus verkürztem Anlauf gelaufen ist, war das wirklich eine gute Leistung“, so das Resümee von Trainer Sven Stumpf im Anschluss. Scheel gewann aber nicht nur im Weitsprung, sondern überquerte auch im 80 Meter Sprint als erste die Ziellinie, mit drei zehntel Vorsprung vor ihrer Trainingskollegin Emelie Braun (SV Rohrhof). Wieder zwei Kurpfälzerinnen auf dem Podest waren über die 150 Meter Distanz zu finden. Maren Rohrer (TSV Oftersheim) kam in 20,13 Sekunden als Zweite ins Ziel, dicht gefolgt von Angelina Georg (TV Schwetzingen), die mit 20,36 Sekunden als Dritte das Rennen beendete. Die beiden starteten ebenfalls über die 300 Meter Strecke. Hier wurde Georg Zweite und Rohrer Vierte. Cara Schell (TSV Oftersheim) startete über 100 Meter Hürden und wurde mit 20, 14 Sekunden Dritte.
In der männlichen Jugend U18 ging Georgi Hristov (TSV Oftersheim) an den Start und wurde mit 17,43 Sekunden Erster. Ayk Nikolay (TV Altlußheim) beendete seinen 300 Meter Lauf in 43,38 Sekunden. Als einziger Starter über die Meile war der Gewinn für Niklas Brenk (SV Rohrhof) schon beim Startschuss sicher. Gegen seine Konkurrenz im Rennen setzte sich Georgi Hristov über 110 Meter Hürden durch und war somit mit 15,23 Sekunden Erstplatzierter. Auch im Weitsprung konnte Hristov niemand gefährlich werden und weiter als seine 6,05 Meter sprang kein einziger Starter seiner Altersklasse. Das Kurpfälzer-Kugeltrio, bestehend aus Jonas Röser (TSG Ketsch), Fabian Spahr und Lars Gollnick (beide TBG Reilingen) belegte die Plätze zwei, drei und vier, wobei sowohl Röser mit 9,46 Metern, als auch Spahr mit 8,71 Metern eine neue persönliche Bestleistung aufstellten. Auch im Speerwurf landete Röser auf dem Treppchen und belegte mit 25,20 Meter den dritten Rang. Vor ihm ließ Nikolay seinen Speer auf 29,21 Meter fliegen. In der Altersklasse U20 wurde Sophie Knapp (TSV Oftersheim) mit 4,96 Metern Erste im Weitsprung und wurde über 150 Meter Zweite. Über 300 Meter Hürden ging Sarah Meiser (TSV Oftersheim) an den Start und beendete das Rennen nach 46 Sekunden als Erste. Yannick Schaub (TSV Oftersheim) konnte ebenfalls den Weitsprung für sich entscheiden und siegte mit 5, 90 Meter, was gleichzeitig auch eine neue persönliche Bestleistung bedeutet. Auch die 150 Meter entschied er in 18,00 Sekunden für sich. Die beiden Kurpfälzer Starter der U20 über die Meile, Jannik Brenk (SV Rohrhof) und Jan Kula (TSV Oftersheim), kamen als zweiter und dritter ins Ziel. Ebenfalls über die Langdistanz starteten Denise Grashoff und Cedrik Sikorski (beide TSV Oftersheim). Grashoff kam über 1000 Meter nach 3:19,48 Minute als Erste ins Ziel, ebenso wie Sikorski, der seine Meile mit 5:03,31Minute als Erster, aber unzufrieden mit seiner Zeit, beendete.
Am Ende des langen Wettkampftages war dann noch mal Spannung angesagt: Bei ihrem Rennen über 300 Meter Hürden kam Anne Braun (TSV Oftersheim) nicht nur als Erste ins Ziel, sondern stellt mit ihren 43,00 Sekunden auch einen neuen Stadionrekord auf.
Hannah Gieser